Die Verwaltung muss effektiver werden!
„Ratloshaus“. Eine furchtbare Bezeichnung, die seit einiger Zeit zum geflügelten Wort für die Gemeindeverwaltung geworden ist. Meiner Einschätzung nach ist jedoch eine solche pauschale Verunglimpfung nicht zutreffend. Es gibt sicherlich viele Mitarbeiter in der Gemeindeverwaltung, die einen guten Job machen.
Dennoch gründet diese Bezeichnung auf dem Eindruck, dass die Gemeindeverwaltung in den vergangenen Jahren ein effektives und konsequentes Handeln vermissen lässt. Dies betrifft vor allem die Umsetzung von Beschlüssen, welche der Rat getroffen hat. Als Außenstehender ist es schwierig, die Ursachen hierfür zu erkennen. Mögliche Gründe hierfür können fehlendes Personal, fehlende Kompetenz oder aber fehlender Willen sein. Auch Betriebsklima und Mitarbeitermotivation spielen dabei eine erhebliche Rolle.
Ob es nun an einem „Nichtkönnen“ oder an einem „Nichtwollen“ liegt, kann nur durch eine dringend notwendige Analyse innerhalb der Verwaltung erfolgen. Sollte die Analyse zu dem Ergebnis führen, dass die Mitarbeiteranzahl aufgestockt werden muss oder die mehr Kompetenz in einzelnen Bereichen erforderlich ist, müssen entsprechende Maßnahmen kurzfristig umgesetzt werden.
Denn nur, wenn die entsprechenden personellen und strukturellen Voraussetzungen gegeben sind, kann die Effizienz erhöht werden. Dies geht in der Regel einher mit steigender Mitarbeitermotivation und einem verbesserten Betriebsklima.